Banner Holzschild
Haltbarkeit

Haltbarkeit


Abgesehen von den Halteösen, den Dekorationselementen und der Farbe, bestehen die Schilder grundsätzlich aus Holz. Holz ist wohl einer der ältesten von Menschen genutzten Rohstoffe und vielseitig einsetzbar. Vor allem ist Holz aber ein nachwachsender Rohstoff und - eine mit der Natur im Einklang stehende Erwirtschaftung mal vorausgesetzt - nahezu unendlich verfügbar. Ich habe nach einiger Überlegung davon abgesehen, eine lange wissenschaftliche Abhandlung zum Thema Holz mit auf diese Webseite aufzunehmen, denn es gibt schon eine Vielzahl von Internetseiten, Büchern und sonstige Quellen, die sich ausführlichst mit dem Thema beschäftigen. Ein paar Worte aber zu den Schildern und deren Haltbarkeit.
Holz ist ein organischer und lebendiger Rohstoff. Es schwindet und reißt bei zu großer Trockenheit und wird von Pilzen befallen, wenn es dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Die Haltbarkeit von Holz hängt also ganz entscheidend von den Bedingungen ab, unter denen es aufbewahrt wird. In gut klimatisierten Innenräumen kann Holz Jahrhunderte überdauern. Im Außenbereich ist die Lebensdauer durch Witterungseinflüsse deutlich kürzer. Dabei ist nicht nur Regen entscheidend, sondern auch direkte Sonneneinstrahlung lässt Holz schnell altern. Das heißt, Ihr Holzschild wird unter einem halbschattigen Vordach, deutlich länger halten, als wenn es oft dem Regen ausgesetzt ist. Wenn es, nachdem es nass geworden ist, vom Wind wieder trocknen kann, ist das besser, als wenn es in einer sehr windgeschützten Ecke die Feuchtigkeit längere Zeit hält. Wenn es täglich die volle Mittagssonne abbekommt, sinkt die Lebensdauer deutlich schneller, als wenn es sich zur Mittagszeit im Schatten befindet und vielleicht nur morgends oder abends von der Sonne beschienen wird. Eine Überwinterung im Freien wird dem Holzschild auch schlechter bekommen, als eine Überwinterung in einem relativ geschützten Innenraum.
Da ich all diese Voraussetzungen an dem zukünftigen Ort Ihres Holzschildes nicht kenne, gibt es auch auch keine pauschale Garantie auf die Lebensdauer. Wenn Sie Ihr Holzschild aber einigermaßen schattig und trocken anbringen, bzw. so, dass es nach einem Regen wieder gut durch den Wind trocknen kann und Sie es im Winter abhängen und rein holen, z. B. in eine Garage oder eine Laube, dann werden Sie sicherlich viele Jahre Freude an dem Holzschild haben.
Die Schilder sind in der Regel für einigermaßen normale Bedingungen ausgelegt. Sollten Sie von vornherein aber schon wissen, dass Ihr Schild durchgehend sowohl dem vollen Sonnenschein als auch Nässe und Frost ausgesetzt sein wird, dann kann ich Ihr Schild gegen einen kleinen Aufpreis mit z. B. zusätzlicher Imprägnierung oder spezieller Wetterschutzfarbe behandeln, um die Lebensdauer zu erhöhen. Auch eine Anbringung der Buchstaben mit z. B. einem Belüftungsspalt zum Basisholz ist auf Wunsch möglich. Sprechen Sie mich einfach auf das Thema Haltbarkeit an und wir werden ein gutes Konzept für Ihr persönliches Holzschild finden.